Mit der Stadt-App erhalten Kommunen ein digitales Werkzeug, das die Nähe zu den Menschen vor Ort stärkt und Kommunikation einfach macht. Das Design wird individuell an den Look der Stadt oder Gemeinde angepasst und die Inhalte können unkompliziert durch die Verwaltung gepflegt werden. Ob Termine im Veranstaltungskalender, Neuigkeiten aus der Kommune oder wichtige Informationen per Push-Nachricht und Newsletter – alles lässt sich zentral und übersichtlich veröffentlichen. Auch Funktionen wie Gruppenverwaltung oder ein integrierter Mängelmelder als Ticketsystem sorgen für echte Bürgernähe und direkten Austausch. So bleibt die Kommune nicht nur sichtbar und erreichbar, sondern setzt auch ein klares Zeichen für eine moderne, digitale Zukunft.
Digitale Bürgernähe beginnt hier – mit Ihrer Stadt-App.
Zukunft für Ihre Kommune – in einer App
Digital präsent. Immer dabei.


Maßgeschneiderte App-Lösung für Stadt und Gemeinden

Benutzerfreundliche Pflege der Inhalte

Alle Kommunikationskanäle in einer Hand
Einfach für den Bürger
Unser Angebot
Was unsere Lösungen können
01
Veranstaltungskalender & Bürger-Events
Zeigen Sie aktuelle Veranstaltungen, Stadtfeste, Kultur-Events oder Bürgerversammlungen übersichtlich in der App.
Tipp: Mit Kategorien, Filter- und Suchfunktionen finden Bürgerinnen und Bürger schnell, was sie interessiert.
Tipp: Mit Kategorien, Filter- und Suchfunktionen finden Bürgerinnen und Bürger schnell, was sie interessiert.
02
Bürger- und Vereinsbereiche
Bieten Sie lokalen Vereinen, Initiativen oder Gruppen eigene Bereiche zur Präsentation.
Tipp: Ob Sportverein, Jugendzentrum oder Seniorenclub – Ihre App fördert Engagement und Gemeinschaft.
Tipp: Ob Sportverein, Jugendzentrum oder Seniorenclub – Ihre App fördert Engagement und Gemeinschaft.
03
Push-Benachrichtigungen & Warnmeldungen
Informieren Sie direkt auf dem Smartphone über Neuigkeiten, Straßensperrungen, Notdienste oder wichtige Termine.
Tipp: Eilige Meldungen erreichen alle sofort – ideal auch für Krisenkommunikation oder kurzfristige Änderungen.
Tipp: Eilige Meldungen erreichen alle sofort – ideal auch für Krisenkommunikation oder kurzfristige Änderungen.
04
Mängelmelder & Bürgerservice
Mit dem integrierten Mängelmelder können Bürgerinnen und Bürger Schäden oder Anliegen einfach per App melden – inklusive Standort und Foto.
Tipp: Das Ticketsystem sorgt für eine effiziente Bearbeitung und mehr Zufriedenheit.
Tipp: Das Ticketsystem sorgt für eine effiziente Bearbeitung und mehr Zufriedenheit.
05
Zentrale Pflege für App und Website
Pflegen Sie alle Inhalte in einem System, damit Website und App automatisch synchronisiert werden.
So bleiben Informationen immer aktuell und einheitlich gepflegt.
So bleiben Informationen immer aktuell und einheitlich gepflegt.
Praxisbeispiele
Eine App für die Gemeinde Mettingen



Wie die Gemeinde Mettingen digital zusammenwächst
Die App der Gemeinde Mettingen zeigt, wie digitale Kommunikation den Alltag in einer Kommune erleichtern kann. Im Mittelpunkt steht der direkte Draht zwischen Rathaus, Bürgerinnen und Bürgern sowie den örtlichen Einrichtungen. Aktuelle Mitteilungen, Termine und wichtige Informationen werden zentral veröffentlicht und sind jederzeit abrufbar – mobil, übersichtlich und modern gestaltet.
Über Push-Benachrichtigungen informiert die Gemeinde Mettingen schnell über Neuigkeiten, Straßensperrungen, Veranstaltungen oder Änderungen bei Servicezeiten. Alle Einwohnerinnen und Einwohner erhalten so relevante Informationen direkt auf ihr Smartphone, ohne auf Aushänge oder Rundschreiben angewiesen zu sein.
Besonders hilfreich ist der digitale Kalender, der Veranstaltungen, Sitzungen und öffentliche Termine bündelt. Interessierte finden dort Details zu Ort, Uhrzeit und Ansprechpartnern und können gezielt nach Themen oder Zielgruppen filtern. Auch Vereine und Initiativen profitieren von der zentralen Plattform und können ihre Aktivitäten für die Bürger sichtbar machen.
Die App sorgt in Mettingen für mehr Transparenz, schnellere Abläufe und eine stärkere Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger. So wird die Gemeinde digital erlebbar und bleibt zugleich persönlich und nah an den Menschen.
Über Push-Benachrichtigungen informiert die Gemeinde Mettingen schnell über Neuigkeiten, Straßensperrungen, Veranstaltungen oder Änderungen bei Servicezeiten. Alle Einwohnerinnen und Einwohner erhalten so relevante Informationen direkt auf ihr Smartphone, ohne auf Aushänge oder Rundschreiben angewiesen zu sein.
Besonders hilfreich ist der digitale Kalender, der Veranstaltungen, Sitzungen und öffentliche Termine bündelt. Interessierte finden dort Details zu Ort, Uhrzeit und Ansprechpartnern und können gezielt nach Themen oder Zielgruppen filtern. Auch Vereine und Initiativen profitieren von der zentralen Plattform und können ihre Aktivitäten für die Bürger sichtbar machen.
Die App sorgt in Mettingen für mehr Transparenz, schnellere Abläufe und eine stärkere Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger. So wird die Gemeinde digital erlebbar und bleibt zugleich persönlich und nah an den Menschen.
Funktionen im Überblick
- Push-Benachrichtungen
- Terminkalender
- News und Aktuelles
- Verknüpfung mit Webseite
- Einstellungen der Privatssphäre
- Einstellungen der Push-Benachrichtungen
IHRE STADT. PER APP IMMER DABEI.
Machen Sie Ihre Kommune fit für die digitale Zukunft.
Datenschutzkonform, benutzerfreundlich und zukunftssicher.
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre App planen – individuell, effizient und bürgernah.
Datenschutzkonform, benutzerfreundlich und zukunftssicher.
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre App planen – individuell, effizient und bürgernah.




