+49 (0) 5451 - 943550

Alles, was man wissen möchte und auf den Punkt gebracht. So geht Stadtmarketing online

Neuer Internetauftritt des Stadtmarketings Ibbenbüren

Um den umfangreichen Content des Stadtmarketings Ibbenbüren strukturiert und übersichtlich darzustellen, wurden 3 Haupt-Menüpunkte definiert: Kultur, Freizeit und Einkaufen. Im Bereich Kultur finden sich alle Informationen zum Kulturprogramm der Stadt, Kulturelle Angebote für Jugendliche, Veranstaltungsorte und eine Verlinkung zum aktuellen Veranstaltungskalender. Alle Termine werden per Schnittstelle importiert.

Der Bereich Freizeit bildet Übernachtungsmöglichkeiten und Gastronomie ab, darüber hinaus Freizeittipps, Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten. Übernachtungen können auf Verfügbarkeit geprüft und direkt angefragt werden.

Im Bereich Einkaufen stellt das Stadtmarketing Ibbenbüren seinen Wochenmarkt vor und bietet ein kleines Portal für Hofläden und Direktvermarkter. Außerdem kann der Geschenkgutschein direkt im Online-Shop erworben werden.

Diese drei Menüpunkte werden ergänzt durch den Bereich „Aktuelles“, den Onlineshop und einen Servicebereich. Im Servicebereich ist Platz für Downloads (Gästejournal, Kulturprogramm, Marktregularien, etc.) sowie Internes  wie eine Unternehmensdarstellung und ein Karrierebereich.

hier geht es zum Stadtmarketing

Screenshot des neuen barrierefreien Webauftritts des Stadtmarketings Ibbenbüren mit Startseite, Navigation und Foto eines Blumenfahrrads vor grüner Wiese; Themenbereiche wie Kultur, Freizeit, Einkaufen, Aktuelles, Shop und Service sind übersichtlich strukturiert

Übernachtungsangebote

Aufgebaut wie eine Buchungsplattform ist die Seite der Übernachtungen. Angebote können auf Verfügbarkeit geprüft und direkt angefragt werden.
Darstellung der Übernachtungsangebote mit Buchungsoption auf dem neuen Webauftritt des Stadtmarketings Ibbenbüren
Darstellung der Fahrrad- und Wanderrouten auf dem neuen Internetauftritt des Stadtmarketings Ibbenbüren mit interaktiver Karte, Tourdaten und Aufbau ähnlich wie bei Tour-Apps

Fahrrad- und Wanderrouten

Ein schönes neues Feature ist die Darstellung von Rad- und Wandertouren ähnlich bekannter Tour-Apps. Neben einer Kurzbeschreibung der Tour gibt es eine Karte und eine Zusammenfassung der Tour mittels optisch sehr ansprechender Buttons zur Tourdauer, Tour-Gesamtlänge, Schwierigkeitsgrad und sogar einen GPS-Download. Auch diese Tourdaten werden via Schnittstelle importiert und müssen nicht manuell eingegeben werden.